Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(mit Nadel befestigen)

См. также в других словарях:

  • anstecken — infizieren; übertragen; infizieren (fachsprachlich); zündeln; Feuer machen; entflammen; entfachen; entzünden; in Brand setzen; anzünden * * * an|ste|cken [ anʃtɛkn̩], steckte an, angesteckt …   Universal-Lexikon

  • Telegraph — (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne, u. γράφειν, schreiben), eine Vorrichtung od. Maschine zur schnellen Fortpflanzung von Nachrichten in größere Fernen. Das Bedürfniß Nachrichten in größere Fernen, als es durch die menschliche Sprache geschehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …   Lexikon der gesamten Technik

  • pinnen — pịn|nen 〈V. tr.; hat〉 mit Nadel, Zwecke o. Ä. befestigen, anheften ● Fotos an die Wand pinnen [zu engl. pin „anheften, befestigen“, zu pin „Nadel“] * * * pịn|nen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) mit ↑ Pinnen (3), Stecknadeln an, auf etw. befestigen:… …   Universal-Lexikon

  • schrauben — eine Schraube anziehen * * * schrau|ben [ ʃrau̮bn̩] <tr.; hat: 1. mit einer Schraube, mit Schrauben (in, an, auf etwas) befestigen: die Kotflügel an die Karosserie schrauben; sein Namensschild auf die Tür schrauben. Syn.: festmachen an, ↑… …   Universal-Lexikon

  • nähen — nä̲·hen [ nɛːən]; nähte, hat genäht; [Vt/i] 1 (etwas) nähen etwas herstellen, indem man Stoffteile mit Nadel und Faden verbindet ≈ schneidern <ein Kleid, einen Rock, einen Bettbezug usw nähen; mit der Hand, mit der Maschine nähen>: Sie näht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vernähen — ver|nä|hen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Nadel u. Faden verschließen (Wunde) 2. durch Nähstiche befestigen (Faden) 3. beim Nähen verbrauchen (Garn) * * * ver|nä|hen <sw. V.; hat: 1. nähend, durch Zusammenfügen der Ränder mit einer Naht verschließen:… …   Universal-Lexikon

  • festheften — fẹst||hef|ten 〈V. tr.; hat〉 mit Nadel od. Faden (provisorisch) befestigen * * * fẹst|hef|ten <sw. V.; hat: durch Heften an etw. befestigen: einen Zettel [an der Tür] f. * * * fẹst|hef|ten <sw. V.; hat: durch Heften an etw. befestigen:… …   Universal-Lexikon

  • Bibchip — Der bibchip wird zur individuellen Zeiterfassung bei Laufsportveranstaltungen wie Marathon Läufen verwendet. Dabei wird das IPTAtime Verfahren angewandt. Bei diesem Verfahren wird der Zeitpunkt der Identifikation als Zeitmesswert übernommen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Haarnadel — Haar|na|del [ ha:ɐ̯na:dl̩], die; , n: Nadel zum Feststecken des Haars: die Haare mit Haarnadeln befestigen, hochstecken. Syn.: ↑ Spange. * * * Haar|na|del 〈f. 21〉 U od. V förmig gebogenes Metallstäbchen zum Feststecken des Haares * * *… …   Universal-Lexikon

  • Annadeln — Annadeln, verb. reg. act. mit einer Nadel befestigen, ein Wort, welches vornehmlich bey den Schustern üblich ist, wo die Überstämme mit der Stämmnadel an das Oberleder angenadelt werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»